Virtuelle Brettspiele: Diese Games begeistern zu Ostern

Die Osterferien sind die perfekte Zeit, um mit der Familie lustige Brettspiele auszuprobieren. Dazu müssen allerdings nicht Boxen über Boxen von Brettspielen im Wohnzimmer gestapelt werden. Stattdessen finden Fans von Brettspielen im Netz zahlreiche Online-Versionen, mit denen die Spiele virtuelle genossen werden können. Das bringt den zusätzlichen Vorteil, dass auch Familienmitglieder mitspielen können, die nicht im selben Haushalt wohnen. Gemeinsam wird ein spielerisches Osterfest gestaltet, das keiner so schnell wieder vergisst.

Wie spielt man Brettspiele virtuell? 

Mittlerweile gibt es zahlreiche Angebote für Brettspieler, die ihre Leidenschaft online ausleben möchten. Im Netz finden Singleplayer eine Community und können so an spannenden Runden teilnehmen, ohne mit anderen Spielern an einem Ort zu sein. Gleichzeitig bieten viele virtuelle Brettspiele jedoch auch die Möglichkeit, gemeinsam auf einem Gerät gespielt zu werden. Dabei sitzen die Spieler tatsächlich physisch nebeneinander, können ihre Züge aber auf einem PC, Tablet oder Smartphone durchführen.

Finden kann man die passenden Games auf unterschiedliche Weise. Die erste Anlaufstelle vieler Spieler sind Plattformen, die eine Vielzahl von Brettspielen digital und kostenlos anbieten. Websites wie Game Board Arena sind dabei populär. Aber auch Brettspielsimulatoren zum Download punkten bei Spielern. Bei Steam wartet bspw. der Tabletop Simulator, der bereits einige Spiele vorprogrammiert hat und durch weitere Downloads erweitert werden kann. Zu guter Letzt bleiben natürlich die offiziellen Online-Versionen beliebter Brettspiele, die entweder für den PC oder mobile Geräte angeboten werden. 

Spieleklassiker für den Osterbrunch

Mit ein paar virtuellen Klassikern wird der Osterbrunch zum reinsten Vergnügen. Bekannte Brettspiele haben den Vorteil, dass oftmals alle am Tisch die Regeln kennen. So kann direkt mit der ersten Runde losgelegt werden, ohne dass langwierige Erklärungen vonnöten sind. Einige virtuelle Brettspiel-Hits findet ihr bei uns:

  • Catan Universe: Kaum ein Brettspiel erfreut sich so großer Beliebtheit wie Die Siedler von Catan. Die digitale Version ist nun nicht nur auf dem PC, sondern auch auf den mobilen Geräten verfügbar. Damit lässt sich der Klassiker perfekt im Online- oder Offline-Modus gemeinsam erleben. 
  • Monopoly: Würfeln, kaufen, kassieren. In Monopoly steht Wirtschaften auf dem Programm. So kann sich jeder Spieler langsam aber sicher sein eigenes Immobilienimperium zusammenstellen und ordentlich Miete einfordern. Mittlerweile wird der Klassiker auch digital angeboten und kann mit bis zu 6 Mitspielern am Wohnzimmertisch genossen werden. Endlich läuft man nicht mehr Gefahr, dass ein frustrierter Mitspieler das Spielbrett vom Tisch schleudert!
  • UNO!: Wenn es mal einfach und schnell gehen soll, ist das Kartenspiel UNO! ein echter Favorit. So gut wie jeder kennt die simplen Spielregeln: Karte für Karte muss mit der richtigen Zahl oder Farbe abgelegt werden, bis nur noch eine Karte übrig bleibt. Dann darf der Ausruf „UNO!“ nicht vergessen werden, ansonsten hagelt es wieder zwei neue Karten. 

Virtuelle Brettspiele für Jung und Alt

Damit zu Ostern wirklich alle mitspielen können, haben es auch einige besonders kinderfreundliche Spiele in unsere Liste geschafft. Diese Titel sind simpel und kreativ, sodass sie sich für fast jedes Alter eignen:

  • Dixit: In diesem Spiel dreht sich alles ums Geschichtenerzählen. Jede Runde wird ein neuer Spieler zum Erzähler und muss sich zu einer von sechs Karten einen kreativen Satz überlegen. Dabei kann die Inspiration von einem Film, Song oder einfach der eigenen Fantasie stammen. Zu offensichtlich sollte es allerdings nicht sein. Die anderen Spieler müssen nun erraten, welche Karte damit gemeint ist. Das beliebte Erzählspiel wird unter anderem als Spiele-App angeboten.
  • Happy Little Dinosaurs: In diesem Brettspiel geht alles darum, Naturkatastrophen, Angriffe von Raubtieren und Co. zu überleben. Was dramatisch klingt, ist aufgrund der süßen Dinosaurier im Spiel allerdings richtig niedlich. Dank der Community von Steam lässt sich das Brettspiel für den Tabletop Simulator herunterladen, denn es wurde komplett nachgebaut.

Brettspiele sind die perfekte Beschäftigung zum Osterbrunch und sorgen für guten Laune nach dem Eiersuchen. Mit einem Tablet ausgestattet können zahlreiche virtuelle Brettspiele erlebt werden, ohne dass jedes Spiel im Regal stehen muss.