Red Dead Redemption 2 Ultimate Edition: So sehen die Updates aus

Red Dead Redemption 2 von Rockstar Games ist seit 2018 ein Klassiker unter den Action-Adventure Games. Das Setting im Wilden Westen steht im perfekten Einklang mit der offenen Spielwelt und hat sich daher in den Jahren viele Fans aufgebaut. Um diese auch weiterhin glücklich zu machen, wurde das Spiel immer wieder upgedatet und verbessert. Doch wie wirken die Updates sich tatsächlich auf das Spiel aus und ist es noch lohnenswert?  

Red Dead Redemption 2 Online-Modus-Updates

Als Red Dead Redemption 2 auf den Markt kam, war es erst nur für Konsolen spielbar. Ein Jahr später kam dann die PC-Version heraus, welche die erste Version deutlich übertraf. Doch ganz ohne Problem lief diese Version leider nicht. Gamer beklagten – trotz leistungsstarker PCs – von Instabilitäten im Game. Diese konnten im Laufe der Jahre noch nicht aus dem Weg geräumt werden. Das neue Update vom 31. Januar 2024 soll diese Bugs nun (endlich) vollständig beheben. Sowohl für PC-Spieler als auch für Konsolen-Gamer ist das neue Update daher ein Fortschritt.

Kein lästiges Abstürzen mehr

Besonders beim Schnellreisen und im Wildnislager mussten Spieler sich häufig auf Abstürze im Spiel einstellen. Das war ein großes Problem im Spiel, da natürlich der Spielflow komplett unterbrochen wurde. Das neue Update soll nun zu keinem unnötigen Absturz im Spiel führen.

Neue Inhalte in Red Dead Online

Das neue Update des Games wirkt sich jedoch ebenso auf die Inhalte des Spieles aus. Gamer können jetzt ihrem Avatar eine Rolle oder einen Beruf zuschreiben. Zum Beispiel kann man als Kopfgeldjäger, Händler, Naturkundler oder Sammler durch die Wild-Westen-Welt streifen. Das ist deshalb interessant, weil es die Persönlichkeit des Avatars besser definiert. Man kann inzwischen besser einem bestimmten Ziel oder sogar einer Karriere nachgehen. Vor allem, wenn man gerne langfristig spielt, ist diese Änderung ein absolutes Plus.

Zusammenarbeit mit der Community & den Spieleentwicklern

Das Feedback der Game-Community ist für ein Spiel, seine Entwickler und Herausgeber nicht nur goldwert, sondern absolut nötig. Nur so kann ein Spiel sich auf Dauer verbessern. Das beste Beispiel dafür ist No Man’s Sky, da hier die Kritik der Gamer zu einer völlig anderen Spielversion beitragen haben. Auch Rockstar Games hat in den letzten Jahren immer wieder nach Kritikpunkten von Red Dead Redemption 2 gesucht. Die Kritik der Gamer hat der Publisher ernst genommen und neue Updates zur Verfügung gestellt. Das Update aus dem Jahr 2024 soll daher angesprochene Probleme des Spieles aus dem Weg schaffen.

Bewertungen von Red Dead Redemption 2 Updates

Doch wie fallen nun die Bewertungen des Red Dead Redemption 2 Updates aus? Die Antwort ist unterschiedlich. Einige Gamer loben zum Beispiel die Detailverliebtheit im Game. Andere Spieler kritisieren, dass diese schon fast „zu genau“ ist. Das zeigt sich in verschiedenen Situation im Spiel, in denen man längere Animationen auf sich nehmen muss. Diese können nicht verkürzt werden. Zudem wird die englische Vertonung gelobt. Die deutsche Übersetzung ist hingegen nicht perfekt gelungen. Überwiegend gelobt werden die lebendige Welt des Spieles, die authentische Landschaft, der intelligente Einsatz von KI in Non-Playable Character (NPCs).

Fazit: Lohnt es sich, Red Dead online im Jahr 2025 noch zu spielen?

Wir sagen: ja! Es ist noch lohnenswert Red Dead Redemption 2 zu spielen. Worum? Weil das Spiel hat aufgrund seines Alters seinen Charme nicht verloren hat. Die offene Spielwelt im Wilden Westen hat zwar auch seine Grenzen, aber bietet immer noch ein tolles Spielerlebnis. Die neuen Updates haben das Spiel zwar nicht komplett geändert, aber zu einem problemfreien Gamegenuss beigetragen. Der Fakt, dass Rockstar Games immer noch an dem Spiel arbeitet, zeigt, dass der amerikanische Publisher zumindest noch Hoffnung in das Spiel setzt. Wie die Updates bei der Community tatsächlich ankommt, kann diese nur selbst entscheiden..