Popkultur im Spielformat: Die kultigsten LEGO Kollaborationen

Kaum ein Spielzeughersteller konnte in den letzten Jahrzehnten solche Erfolge verbuchen wie LEGO. Das dänische Unternehmen, das einst für simple Holzspielzeuge bekannt war, gehört heute zu den großen Playern der analogen Spielewelt. Dabei hat sich LEGO vor allem durch seine genialen Kollaborationen mit Filmstudios, Verlagen etc. einen Namen gemacht. So gibt es zu zahlreichen Filmen, Serien oder Videospielen das passende LEGO-Set. Damit werden sowohl Fans der kleinen Bausteine als auch Cineasten, Gamer und Co. eingeladen, LEGO zu kaufen und zu genießen. Einige der kultigsten Zusammenarbeiten sehen wir uns genauer an!

Warum ist LEGO so involviert in die Popkultur?

Seit mehr als 20 Jahren setzt LEGO auf kultige Kollaborationen. Bereits in frühen 90er-Jahren startete der Spielzeughersteller mit speziellen Themenwelten, die bei Fans gut ankamen. Der große Wendepunkt folgte allerdings 1999, als LEGO erstmals mit dem Filmfranchise von Star Wars kollaborierte. Der Hype um die LEGO-Sets war enorm und hält bis heute an. Damit gehört die Star Wars-Linie zu den erfolgreichsten der Geschichte von LEGO. 

In den 2000er-Jahren folgten zahlreiche Lizenzierungen. So entstanden Projekte wie LEGO Harry Potter, LEGO Indiana Jones und LEGO Spider-Man. Aber die Popkultur spiegelte sich nicht nur in den Bausets wider. Stattdessen durften die niedlichen LEGO-Figuren plötzlich auch in die digitale Welt eintauchen. Erste Videospiele zu LEGO Star Wars und LEGO Harry Potter erschienen für die Konsolen und den PC. Spätestens an diesem Punkt hatte sich der Spielzeughersteller als absolute Kultmarke etabliert. 

Die besten Kollaborationen aller Zeiten

Einige Bausets gelten bis heute als legendär. Nicht alle davon sind heute noch erhältlich, was ihnen einen zusätzlichen Sammlerwert verschafft hat. Wir sehen uns an, welche popkulturellen Einflüsse ihnen den Legendenstatus verpasst haben!

LEGO Star Wars

Obwohl diese Zusammenarbeit bereits einige Jahrzehnte auf dem Buckel hat, gilt sie bis heute als eine der besten von LEGO. Die Rede ist natürlich von den Star Wars-Bausets. Besonders der Millennium Falke hat es vielen Fans angetan. Mit insgesamt 7541 Teilen gilt er als eines der komplexesten Sets und benötigt unzählige Stunden, um korrekt zusammengebaut zu werden – und genau das macht den Spaß aus. Der Millennium Falke beweist, dass LEGO nicht nur für Kinder gedacht ist, sondern auch Erwachsenen große Freude bereiten kann. Andere Produkte aus der Star Wars-Reihe sind z. B. der Todesstern mit 9023 Teilen oder Jabbas Segelbarke mit 3943 Teilen.

LEGO Marvel

Natürlich dürfen auch Superhelden im Sortiment von LEGO nicht fehlen. Eine große Kollaboration mit Marvel hat deshalb bereits einige kultige Bausets hervorgebracht. Fans der Action-Filme finden nicht nur zahlreiche Helden als kleine LEGO-Figuren, sondern können auch wichtige Orte und Szenen nachbauen. So findet man heute bspw. den Avengers Tower mit 5201 Teilen und die X-Mansion der X-Men mit 3093 Teilen im Sortiment. Selbst der goldene Infinity Handschuh (590 Teile) ist mit dabei.

LEGO Harry Potter

Kaum ein anderer Zauberer der Literatur- und Filmgeschichte wurde je so gefeiert, wie Harry Potter. Der kleine Zauberschüler mit Blitznarbe auf der Stirn hat sich in die Herzen der Fans katapultiert und damit auch zahlreiche spannende Kollaborationen gefördert. Fans von LEGO und Harry Potter haben Glück, denn sie können ihre magischen Helden in coolen Bausets wiederfinden. Damit hat sich Harry Potter ebenfalls einen Platz in der „Hall of Fame“ von LEGO verdient. Zu den beliebtesten Bausets zählt natürlich das Schloss Hogwarts mit 6020 Teilen. Der populäre Hogwarts Express mit 5129 Teilen erschien als Sammleredition und kann derzeit nur noch gebraucht gekauft werden.

Worauf dürfen wir uns freuen?

Natürlich hat LEGO noch lange nicht die letzte Kollaboration gemacht. Ganz im Gegenteil, denn derzeit sind viele spannende Zusammenarbeiten im Gange. So finden Fans des Musicals Wicked derzeit neue Bausets im LEGO Store, Serienfans von Wednesday kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten. Dazu kommen neue Produkte zur Spielereihe The Legend of Zelda und dem Battle Royale Fortnite.

LEGO ist für seine kultigen Kollaborationen bekannt. Dabei wurden die beliebtesten Filme, Serien und Co. zu oftmals sehr komplexen Bausets umgewandelt. Das kommt sowohl bei LEGO Fans als auch bei Liebhabern der Popkultur gut an.