Online-Roulette gehört zu einem der beliebtesten Glücksspiele. Das Marktvolumen von Casinos und Online-Glücksspielen wächst immer weiter und liegt inzwischen schon weltweit bei rund 292,1 Milliarden US-Dollar. Hinter diesem großen Markt stehen die einzelnen Spieler. Nicht alle vertrauen dabei den Mechanismen hinter dem Glücksspiel. Beim Online-Roulette sind es die Zufallszahlengeneratoren (RNGs), die stark auf das Spiel einwirken. Doch wie vertrauenswürdig sind diese wirklich?
Was sind Zufallszahlengeneratoren (RNGs)?
Der sogenannte RNG (Random Number Generator) ist der Zufallszahlengenerator, der die Nummern im Roulette bestimmt. Der RNG ist ein Algorithmus, der die Zahlen ohne ein bestimmtes Muster zieht. Er sorgt also dafür, dass die Nummer zufällig bestimmt werden. Der Zweck hinter dem RNG ist das Spiel fair und unvoreingenommen zu gestalten, daher spielt er eine sehr wichtige Rolle beim Roulette. Der RNG garantiert, dass das Ergebnis nicht vorausgesagt werden kann oder sogar manipuliert wird. Auf diese Weise wird Betrug verhindert und die Gewinnchancen bleiben bei jedem Wurf identisch.
Wie funktionieren Zufallszahlengeneratoren beim Roulette?
Es gibt zwei Haupttypen von RNGs, die eine leicht unterschiedliche Funktionsweise aufweisen.
Pseudorandom Number Generators (PRNGs): Der erste RNG-Typ arbeitet nach mathematischen Formeln und erzeugt so eine Reihe von Zahlen. Er bezieht sich dabei auf deterministischen Formeln. Für dieses Verfahren benötigt er einen „Seed“, also einen Startwert. Wenn wir es genau nehmen, ist dieses Verfahren nicht zufällig, sondern viel mehr pseudorandomisiert.
True Random Number Generators (TRNGs): Der True Random Number Generators ist ein reiner Zufallszahlengenerator. Er nutzt physikalische Phänomene, um Zahlen zu erzeugen. Der TRNG wird bei Online-Casinos jedoch seltener eingesetzt als der PRNG.
Online-Roulette und RNG: Zuverlässigkeit
Da die meisten Spiele auf dem PRNG beruhen, sind die Zahlen streng genommen nicht rein zufällig. Kritiker weisen darauf hin, dass durch die Setzung des „Seeds“, die Zahlen vorhergesehen werden könnten. Bei Setzung desselben Seeds sind die Startbedingungen identisch und die Werte könnten theoretisch vorhergesagt werden. Sie würden sich in diesem Fall einfach wiederholen. Es ist aber im Interesse des Casinos, dass dies nicht passiert. Sie setzen daher in der Regel unterschiedliche Seeds und tauschen sie regelmäßig aus.
Online-Roulette: Methoden zur Überprüfung der Fairness
Wie schon erwähnt, möchten die Casinos selbstverständlich Manipulation verhindern. Der RNG unterliegt dabei in seriösen Casinos einigen Sicherheitsstandards. Dazu gehören regelmäßige Audits. Die Überprüfungen sorgen dafür, dass die RNGs zuverlässig bleiben. Des Weiteren verwenden Online-Casinos Verschlüsselungstechniken, die es Hackern schwerer macht ins System zu kommen. Dies soll verhindern, dass Hacker die Seeds manipulieren können. Daneben sind externe Prüfer ein Tool, dass das Casino vertrauenswürdiger macht. Durch die externe Überprüfung wird Manipulation ebenfalls verhindert.
Kann man RNGs in Online-Casinospielen vertrauen?
In der Regel kann man RNGs in Online-Casinospielen vertrauen, man sollte jedoch einige Punkte beim Spielen beachten.
Lizenzierte Casino: Am besten ist es nur auf lizenzierte Casino zu spielen. Der Glücksspielstaatsvertrag aus dem Jahre 2021 reguliert das Online-Glücksspiel. Online-Casinos müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen und bekommen anschließend eine Lizenz. Es ist daher empfehlenswert nur auf diesen Plattformen zu spielen.
Vorsichtig spielen: Bevor man höhere Einsätze setzt, ist es besser das Casino zunächst eine Zeitlang zu testen. Am besten holt man sich auch die Meinungen anderer Spieler zu dem Casino ein. Bewertungsberichte und Testseiten können hier hilfreich sein.
Erfahrungsberichte über die Fairness von Online-Roulettespielen
Die Meinungen zu der Fairness von Online-Roulettespielen gehen weit auseinander. User sind sich aber einig, dass man die oben genannten Faktoren berücksichtigen sollte. In einem sind sich alle Spieler einig: Illegale Casinos gilt es auf jeden Fall zu vermeiden. Schon alleine wegen des Schutz der eigenen Daten ist dieser Punkt wichtig.
Fazit zu den Zufallszahlengeneratoren (RNGs) beim Online-Roulette
Zufallszahlengeneratoren garantieren ein faires Spiel. Natürlich können wir den Zweifeln von Manipulation nie völlig aus dem Weg räumen. Wir sind darauf angewiesen, dass Casinos die RNGs ohne Manipulation einsetzen. Um unfaire Spiele zu vermeiden, sollte man auf legale Plattformen setzen und nur auf Casinos mit Lizenz spielen.