One Piece: Ein Meisterwerk der Erzählkunst

Seit über 25 Jahren begeistert die Geschichte von One Piece in Form von einem Manga, Anime und einer Live-Action-Serie die Massen. Dabei hat das narrative Meisterwerk ein internationales Publikum in seinen Bann gezogen, dass seinen Helden über Jahrzehnte treu geblieben ist. Nun nähert sich die spannende Piratensaga langsam ihrem Ende. Wir richten deshalb noch einmal einen Blick auf die vergangenen Jahre und fragen uns: Warum ist One Piece so beliebt?

Eine narrative Maschine für die Ewigkeit

Das Mastermind hinter One Piece, Eiichirō Oda, ist für seine Liebe zum Detail bekannt. Dies merkt man ganz besonders in der komplexen Erzählstruktur von One Piece. Während sich detailreiche Handlungsstränge in jahrelangen Projekten oftmals ad absurdum führen, hat es der Manga-Zeichner geschafft, diese immer wieder perfekt aufzulösen. Es scheint also, als hätte der Japaner bereits von Anfang an ein umfangreiches Konzept besessen und viele der Geschichten bereits zu Beginn zu Ende gedacht. Dadurch mussten sich Fans nicht über offene Erzählstränge, seltsame Wendungen und Co. ärgern. Ganz im Gegenteil: Eiichirō Oda hat es geschafft, eine komplexe Welt zu kreieren, in der das Storytelling langfristig Sinn ergibt. 

Dabei nutzt er besonders gerne das literarische Mittel „Foreshadowing“, bei dem Andeutungen oder Hinweise erst nach Monaten oder Jahren relevant werden. Dieses Mittel kann bei Fans oftmals zu Enttäuschungen führen, wenn es nicht effektiv genutzt wird. Bei One Piece werden diese kleinen Hinweise jedoch schlau eingesetzt, um die Neugier des Publikums zu erwecken und ihm dann geniale Auflösungen zu liefern. Ein interessantes Beispiel sind aktuell etwa die Rocks-Piraten, die schon vor mehr als einem Jahrzehnt heimlich vorgestellt wurden. Nun hoffen wir natürlich darauf, dass auch das große Finale rund um den Schatz ein fulminantes Spektakel abliefern wird.

Universelle Themen im Kern der Erzählung

Der Erfolg von One Piece reicht weit über die Landesgrenzen von Japan hinweg. Damit haben es sowohl der Manga als auch der Anime geschafft, Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen, Sprachkreisen und Altersgruppen zu begeistern. Hervorragend funktioniert dies, weil im Zentrum der Erzählung universelle Themen stehen, die fast jeden von uns betreffen. Wir haben uns einige dieser Themen genauer angesehen:

Gerechtigkeit: Wäre das Leben doch nur so einfach wie die Fiktion! In vielen Filme und Serien stehen Gerechtigkeit und der Kampf um das Gute im Vordergrund. Während unsere Welt komplex ist und Probleme von verschiedenen Seiten betrachtet werden können, gibt es dort oftmals ein klares Gut und Böse. Diese Dualität fühlt sich zwar erleichternd an, spiegelt aber nicht das wahre Menschsein wider. In One Piece ist es hingegen gelungen, diese Ambivalenz in Charakteren meisterhaft aufzuzeigen. Niemand ist darin „nur“ gut oder böse – das Spannende spielt sich nämlich in den Grauzonen dazwischen ab.

Freiheit: Den Schatz zu finden und damit zum König der Piraten zu werden, ist Ruffys größter Traum. Dabei scheint es ihm jedoch weniger um Reichtum und Macht zu gehen, als um die Freiheit, die dieses Leben mit sich bringt. Ruffy und seine Crew möchten ihrem eigenen Willen folgen und ein selbstbestimmtes Dasein feiern. 

Freundschaft: In der Strohhutbande finden sich Außenseiter und Einzelgänger zusammen, die gemeinsam durch ihre Freundschaft verbunden sind. Damit kreieren sie ihre eigenen Wahlfamilie, in der jeder seine einzigartige Stellung erhält und so akzeptiert wird, wie er oder sie ist. Wer sehnt sich denn nicht nach so einem Zusammenhalt?

Ein Franchise mit großem Wachstum

Den großen Erfolg feiert One Piece natürlich auch durch das Franchise, das stetig weiter wächst. Fans des Mangas oder Animes können Merchandise in so gut wie jeder Form kaufen, animierte Kinofilme genießen oder ihre Helden in Games auf dem PC und der Konsole steuern. Eine große Erweiterung liefert außerdem die Live-Action-Serie, die seit 2023 auf Netflix gestreamt wird.

Die erste Staffel der neuen Show kam bei Fans bereits hervorragend an, derzeit wird an der zweiten Staffel gearbeitet. Ein genaues Erscheinungsdatum gibt es derzeit noch nicht, bis zum nächsten Jahr müssen wir aber mit Sicherheit noch warten. Mit der Serie ist es den Machen gelungen, neue Zielgruppen zu erreichen und gleichzeitig treue Fans zu begeistern.

One Piece ist ein Meisterwerk der Erzählkunst und hat es geschafft, über mehr als 25 Jahre relevant zu bleiben. Dabei setzt der Manga und Anime auf universelle Themen, die uns unabhängig von Alter, Kultur und Sprache verbinden. Das gigantische Franchise wächst dazu immer weiter und bietet so neue Möglichkeiten, One Piece zu genießen.