Online-Casinospiele sind ein wachsendes Genre: 2027 wird der Sektor voraussichtlich einen Jahresumsatz von fünf Milliarden Euro erreichen. Immer mehr Menschen lieben es also in die Welt des Casinos einzutauchen und müssen dafür nicht einmal das Haus verlassen. Dabei nutzen Online-Casinospiele oft Geschichten und charaktergesteuerte Erlebnisse, weil durch diese eine Benutzerbindung und Immersion hergestellt wird. Mit diesem Thema wollen wir uns heute genauer beschäftigen.
Die Entwicklung von Online-Casinospielen: Von der Mechanik zur Erzählung
Die ersten Spielautomaten wurden auch einarmiger Bandit genannt, da man um sie zu benutzen einen Hebel bedienen musste. Das Prinzip bestand aus sich bewegenden Walzen. Zunächst waren diese mechanisch und später dann elektronisch
In den 1990er wurden die Casinospiele schließlich digitalisiert und thematisch gestaltet. Sie glichen auf diese Weise immer mehr einem Videospiel. Ab circa 2005 gibt es Online-Casinospielen so wie wir sie heute kennen
Die Spiele haben sich vom reinen Gameplay zum integrierten Geschichtenerzählen stark verändert. Während es früher um die reine Mechanik ging, steht heute die Immersion des Spielers im Vordergrund. Die Slots unterhalten uns nicht nur noch, sondern erzählen uns kleine Geschichten. Gonzo’s Quest, Book of Dead und Vikings Go Berzerk sind gute Bespiele dafür.
Die Rolle der Charaktere bei der Schaffung von Immersion
In den Casino-Onlinespielen begegnen uns verschiedenen Charaktere und Figuren, die den Spaß im Spiel erhöhen. Dazu gehören zum Beispiel Helden wie Schatzsucher oder Retter. Auch Gegenspieler wie Räuber erhöhen die Spannung im Spiel. Mythische Figuren in Form von Göttern, Feen oder Monstern sind ebenfalls beliebte Charaktere.
Die Charaktere binden uns an das jeweilige Spiel und schaffen einen Wiedererkennungswert. Anstatt nur Walzen zu drehen, bringen die Casinospiele so eine richtige Geschichte mit und schaffen emotionale Anreize. Das wiederum führt dazu, dass wir mehr Zeit beim Spielen verbringen.
H2: Storytelling-Mechanismen in Casino-Spielen
Eng verbunden mit den Charakteren ist das sogenannte Storytelling. Die Quests, Levels, Minispiele sind alle mit einer Geschichte verbunden. Wer zum Beispiel in ein neues Level aufsteigt, erfährt auch mehr über die Geschichte der Charaktere. Das schafft einen Anreiz weiterzuspielen. Erzählerisch motivierte Belohnungssysteme wie beispielsweise progressive Story-Freischaltungen sind ferner ein cleveres Tool, um den Nutzer zum Spielen zu motivieren. All diese Mechanismen basieren auf traditionellen Videospiele. Das Casinos-Game ist nun mehr ein Videospiel als ein bloßer Slot. Das wird auch am Design deutlich. Denn die Slots sehen immer mehr wie typische Videospiele aus.
Marketingvorteile einer starken Erzählung
Hinter all diesen Strategien stecken natürlich viele Marketingvorteile. Eine gute Story führt dazu, dass die Verweildauer im Casino steigt. Zudem wird die Bindung zum Spiel erhöht. Der Online-Casino-Markt ist mittlerweile sehr groß geworden und das Storytelling hebt die Spiele traditionellen Slots ab. Die Verkaufstechnik Cross-Selling, also das Verkaufen von ergänzenden Produkten, funktioniert in dem Sinne aus sehr gut. Beliebte Charaktere treten daher in mehreren Slots auf oder finden sich auf Social-Media-Kanälen wieder.
Was kommt als Nächstes? KI, Personalisierung …
Weg vom Storytelling in Online-Casinos ist noch längst nicht zu Ende. Durch die künstliche Intelligenz entstehen viele neue Möglichkeiten. KI-generierte Charaktere können den Slots eine völlig neue Optik erschaffen. Casinos werden auf diese Weise immer narrativer und vermischen sich mit Videospielen. Das ist eine Tendenz, die sich heute schon erkennen lässt. Es ist gut möglich, dass diese sich in Zukunft noch stärker in den Online-Casinos ausprägt.
Fazit zu Storytelling in Online-Casinos
Online-Casinospiele erhalten durch Storytelling eine narrative Ebene. So werden Spieler noch mehr an die Games gebunden und tauchen tief in diese Welt ein. Das Spielen kann durch die narrativen Elemente noch mehr Spaß machen. Das birgt natürlich auch Gefahren der Spielsucht, daher ist dieses Thema mit Vorsicht zu betrachten. Wie steht ihr dazu, dass sich Online-Casinospiele und Videogames immer mehr miteinander vermischen?