Das Online-Glücksspiel ist ein Markt, der boomt! Es gibt unzählige Online-Casinos, die mit ihren vielen Slots, Pokerspielen und Blackjack-Partien werben. Um die 2 Millionen Deutsche spielen schätzungsweise regelmäßig in Online Spielotheken, weil das Spielen einfach großen Spaß macht. Doch bevor man ein Online-Casino besucht, sollte man sich auf jeden Fall mit den Online-Glücksspielgesetzen auseinandersetzen.
Gesetze zum Online-Glücksspiel
Die Gesetze zum Online-Glücksspiel sind gar nicht einfach zu begreifen, da sie sich von Land zu Land unterscheiden. In den USA variieren sie zum Beispiel von Bundesstaat zu Bundesstaat. Hier ist das Glücksspiel in einigen Staaten erlaubt, während es in anderen komplett verboten ist. In Europa gibt es leider ebenfalls keine einheitliche Regelung und jedes Land entscheidet selbst über seine Gesetze im Bereich Glücksspiels.
Wie man weiß, ob eine Online-Glücksspielseite legal ist
In Deutschland war das Glücksspiel im Internet lange Zeit verboten. Das ist aber jetzt (zum Glück) anders. Heute ist das Glücksspiel erlaubt, wenn der Anbieter über eine deutsche Glücksspiel-Lizenz verfügt. Diese unterliegt dem Glücksspielstaatsvertrag von 2021. Hier kommt der Haken an der Sache: Nur wenige Anbieter verfügen über eine solche Lizenz. Achtung: Wer am Glücksspiel ohne gültige Lizenz teilnimmt, macht sich strafbar.
Good to know: Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder hat eine gemeinsame amtliche Liste (Whitelist) aufgestellt. Hier findest du alle legalen Anbieter. So bist du auf jeden Fall beim Spielen auf der sicheren Seite.
Online-Glücksspiel: wovon man sich fernhalten sollte
Wie schon erwähnt, sollte man auf jeden Fall vermeiden auf illegalen Seiten zu spielen. Überprüfe die Seiten immer vor dem Spiel. Wer ohne deutsche Lizenz spielt, der begeht illegales Glücksspiel. Es droht eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe von bis zu sechs Monaten. Natürlich ist das Anbieten des Glücksspiels ohne Lizenz gleichermaßen strafbar. Aufgepasst: Lizenzen aus anderen Ländern – egal ob EU oder nicht – sind in Deutschland nicht gültig.
Ist es legal, im Ausland online zu spielen?
Strenggenommen ist hier die Antwort: Ja. Auch wenn du bei Seiten aus dem Ausland spielst und diese nicht die deutsche Lizenz verfügen, machst du dich strafbar. Einige Spieler versuchen dieses Problem mit einem VPN zu umgehen. Anbieter mit EU-Lizenzen aus Malta oder Gibraltar liegen in einer Grauzone und werden daher gerne von Spielern genutzt. Wir raten jedoch davon ab, da du dich im schlimmsten Fall strafbar machen kannst.
Spielerschutz auf Online-Glücksspielseiten
Der sogenannte Spielerschutz soll Spieler vor allem vor der Spielsucht schützen und ist daher in den legalen Casinos vorhanden. Eine der Maßnahmen ist, dass Spieler nur 1.000 Euro pro Monat einzahlen dürfen. Daneben gibt es ein OASIS-Sperrsystem auf den Seiten. Mithilfe dessen kann man sich selbst sperren lassen oder Freunde und Familie können dich sperren lassen. Zusätzlich gibt es Werbebeschränkungen auf den Casinos. Das bedeutet, dass Werbung hier nur im gewissen Maße erlaubt ist.
Wann habe ich Anspruch auf meinem Gewinn?
Du hast nur Anspruch auf deinen Gewinn, wenn du auf legalen Seiten spielst. Auch deswegen ist das Spielen auf illegalen Seiten riskant. Im schlimmsten Fall kannst du hier nämlich viel Geld verlieren. Bei einer legalen Seite mit Lizenz ist das Gesetz auf der Seite und muss den Gewinn auszahlen.
Vorschriften für Online-Wetten und Besteuerung
Hier kommen gute Nachrichten: Gewinne, die du im Online-Casino gewinnt, musst du nicht versteuern. Auch Lottowetten oder Sportwetten sind steuerfrei. Wer sehr hohe Gewinne erzielt, kann jedoch das Finanzamt auf sich aufmerksam machen. Dieses kann dich als Berufsspieler einstufen. In diesem Fall musst du Einkommensteuer bezahlen.
Fazit zu den Online-Glücksspielgesetzen
Die Online-Glücksspielgesetze sind auf der einen Seite ziemlich streng, daher ist es für Anbieter schwierig eine Lizenz zu bekommen. Auf der anderen Seite sind Spieler so geschützt und müssen sich nicht um ihre Gewinne fürchten. Sicherheit geht also vor! Spiele nur auf legalen Seiten und natürlich immer achtsam und mit Geduld. Viel Spaß dabei!