Minecraft: Der Hype um Mods für den Klassiker

Seit Minecraft 2011 das Licht der Welt erblickt hat, ist das Game ein absoluter Klassiker geworden. Mit fast 15 Jahren Laufzeit wird das Sandbox- und Survival-Spiel immer noch von einer großen Spielerschaft gefeiert. Nun helfen Mods dabei, Minecraft vielfältig zu gestalten und dem Titel neues Leben einzuhauchen. Wir sehen uns den Hype um spannende Mods genauer an!

Beliebtheit von Mods in Spielen

Modifikationen in Spielen erfreuen sich großer Beliebtheit. Dank Mods können Gamer ein Spiel ganz nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten, ohne dabei auf ihre geliebte Spielumgebung zu verzichten. Während manche dieser Modifikationen nur kosmetisch oder minimal sind, können andere das gesamte Gameplay verändern. In einigen Fällen haben Mods sogar dazu geführt, dass neue Titel entstanden sind.

Bestes Beispiel dafür ist das Game PUBG. Vor der Erscheinung des eigenständigen Spiels war PUBG ein Mod für ArmA 2. Spieler fanden die Modifikation allerdings so gut, dass daraus ein ganzes Spiel, ein eigenes Genre und ein internationaler eSport wurde. Hier lässt sich die Power von Mods als besonders eindrücklich sehen. 

Aus Alt mach Neu!

Zwar hat das Indie Game Minecraft über die Jahre zahlreiche Updates erlangt, dabei ist das Grundprinzip des Spiels jedoch erhalten geblieben. Mods bringen zusätzlich frischen Wind in das Game, denn mit ihnen können Spieler selbstständig in das Gameplay eingreifen und ihre eigenen Visionen umgesetzt. Die Vielfalt der Mods ist in Minecraft besonders groß: Dabei wurden sogar neue Kreaturen, Tools, magische Fähigkeiten und vieles mehr erstellt. 

Auch für die Spielemacher sind die Mods ein großer Vorteil. Dank ihnen bleibt der Titel langfristig relevant, selbst wenn gerade kein umfangreiches Update geplant ist. Die Community rund um Modding ist außerdem ein großer Anziehungspunkt für neue Gamer und erhöht so die Anzahl der Spieler. 

Die besten Mods für Minecraft

Mittlerweile ist die Auswahl an Mods für Minecraft gigantisch. Spieler können ganze Mod-Packs nutzen, um das Spiel genau so zu gestalten, wie es ihnen gefällt. Einige der beliebtesten Mods haben wir zusammengesammelt:

OptiFine

OptiFine zählt ganz klar zu den beliebtesten Mods der Community. Damit erhalten Spieler eine große Palette an Möglichkeiten, mit denen die Grafiken von Minecraft angepasst werden können. So sieht das Game nicht nur besser aus, sondern es kann gleichzeitig die Performance verbessert werden. Eine Alternative dazu ist der Mod Sodium.

Biomes O‘ Plenty

Mit Biomes O‘ Plenty werden dem Spiel mehr als 75 neue Biome hinzugefügt. Vom Regenwald bis zum fremden Planeten ist alles mit dabei. Dazu kommen hunderte neue Blocks und Items. So gewinnt Minecraft eine Vielzahl neuer Szenarien, die begeistern. Alternativ bringt der Mod Terralith ebenfalls neue Biome ins Spiel, darunter sogar Vulkanlandschaften.

When Dungeons Arise

Fans von Dungeon Crawlers sind beim Mod When Dungeons Arise richtig. Dieser sorgt dafür, dass überall auf der Map mysteriöse Verliese entstehen, die erkundet werden können. Darin lauern natürlich auch gefährliche Kreaturen, gegen die es sich zu beweisen gilt.

BetterCombat

Der Name des nächsten Mods verrät bereits alles, was man wissen muss: BetterCombat. Damit wird das Kampfsystem von Minecraft revolutioniert und auf ein ganz neues Level gebracht. So können bspw. zwei Waffen gleichzeitig verwendet werden, außerdem wurden die Animationen im Kampf aufgewertet. 

Alex’s Mobs

Naturliebhaber müssen Alex’s Mobs ausprobieren! Dieser Mod bringt wilde Tiere ins Spiel und verteilt sie überall in der Landschaft. Wer schon immer Elefanten und Tiger durch die Gegend streifen sehen wollte, bekommt mit diesem Mod alles, was er sich erträumt hat. Neben realen Wildtieren sind sogar einige fantastische Kreaturen mit auf der Liste.

Die Mods von Minecraft sind extrem vielseitig und verändern unterschiedliche Teile des Games. Von neuen Biomen und Items bis zu Verbesserung des Kampfsystems ist alles mit dabei. Und sogar ein paar exotische Tiere lassen sich so in den Open-World-Hit integrieren.