League of Legends: Mit 6 Tipps zum Top Gamer

Kaum ein anderes Spiel kann es mit der kompetitiven Seite von League of Legends aufnehmen. Teams müssen darin eine beinahe perfekte Strategie entwickeln, um es mit der Konkurrenz aufzunehmen und eine echte Chance im Wettkampf zu haben. Als berühmter eSport wird LoL von professionellen Gamern über Jahre trainiert und der Spielstil perfektioniert. Aber auch Laien haben eine Chance, im beliebten MOBA richtig gut zu werden. Wir verraten deshalb 6 Tipps, mit denen deine Chancen auf den Sieg steigen!

1. Fokussiere dich auf wenige Champions

Einer der Gründe, weshalb League of Legends niemals langweilig wird, besteht in den vielen unterschiedlichen Champions, die du auswählen kannst. Jeder dieser Charaktere besitzt eigene Fähigkeiten, Stärken und Schwächen. Damit verändert sich die Spielweise mit jeder Figur aufs Neue. Statt dich als Allrounder aufzustellen und zu viel Zeit in unterschiedliche Champions zu investieren, lohnt es sich, deine Skills mit 2-3 Charakteren zu schulen. 

Entscheide dich für einen Spielstil und deine präferierte Rolle (Top, Mid, Jungle, ADC, Support) und wachse so gemeinsam mit deinem Team. Übe dich in wertvollen Combos, um deine Champions noch effektiver werden zu lassen.

2. Achte auf die Mini-Maps

In den schnelllebigen Runden von LoL ist es einfach, den Überblick zu verlieren. Gerade deshalb solltest du dir angewöhnen, regelmäßig auf die Mini-Map zu blicken. Ein kurzer Blick sollte alle paar Sekunden in die rechte, untere Ecke wandern. 

Die Map verrät dir nicht nur, wo du gerade bist, sondern zeigt dir bspw. frühzeitig, wenn ein Gank vom gegnerischen Team geplant wird. So kannst du die gegnerischen Bewegungen dauerhaft mitverfolgen und schneller auf Angriffe reagieren. Verliere dabei aber auch das Spielfeld nicht aus dem Blick.

3. Farmen als wichtiges Element   

Wenn du mit LoL startest, liegt dein Fokus womöglich stark auf den Kills. Dabei solltest du die Effektivität von Farming allerdings nicht außer Acht lassen. Wer effizient farmt, kann nämlich auch ganz ohne Kills zu Erfahrungspunkten und Gold gelangen. 

Dazu fokussierst du dich auf die Vasallen im Spiel, statt dich den echten, menschlichen Gegnern zu stellen. Mit jedem Last Hit eines Minions erhältst du Gold und kannst so bessere Ausrüstungsgegenstände kaufen. Gleichzeitig steigst du Levels auf und wirst stärker. Farming lässt sich übrigens besonders gut im Übungsmodus trainieren, bei dem keine anderen Spieler Druck auf dich ausüben.

4. Arbeite an deiner Kommunikation im Team

Das Teamplay in LoL entscheidet meist über Sieg oder Niederlage. Damit sind die Fähigkeiten der einzelnen nur dann effektiv, wenn sie mit den der anderen harmonisieren. Eine starke Kommunikation ist im Spiel daher das A und O. Dafür können verschiedene Kommunikationswege genutzt werden. 

Viele Teams bevorzugen es, im Chat durch Pings zu interagieren. Dabei werden Satzzeichen und Symbole verwendet, um schnelle Hinweise zu geben. Tippen erfordert hingegen zu viel Zeit und ist daher keine gute Strategie. Nutzt du einen Sprachchat mit deinem Team, solltet ihr darauf achten, nicht zu viele Kommentare abzugeben. Diese können nämlich ablenken und kontraproduktiv sein. Eine positive Einstellung, ausreichend aufbauendes Feedback und Lob sollten ebenfalls Teil der Kommunikationsstrategie sein.

5. Behalte den Überblick mit Wards 

Ein sogenannter Ward kann in LoL genutzt werden, um eine bessere Sicht im Spiel zu erlangen. Dazu werden verschiedene Arten auf dem Spielfeld platziert und bieten so Sichtpunkte vor Ort. Manche von ihnen sind für einen bestimmten Zeitraum vorhanden, andere müssen von den Gegnern zerstört werden. 

Mit einem Ward kannst du Fallen aufdecken, mögliche Ganks frühzeitig erkennen und dich auf wichtige Kämpfe vorbereiten. Mehr Sicht erhöht deine Chancen auf einen Sieg in LoL massiv.

6. Bewahre Ruhe und ein gutes Mindset

Vergiss beim Spielen niemals die psychologische Komponente. Während Nervenkitzel jede Menge Spaß und Aufregung mit sich bringt, kann er deine Reaktionsfähigkeiten einschränken. Versuche deshalb ein ruhiges und entspanntes Mindset zu entwickeln und deine Nerven zu stärken. 

Je besser du dich vorbereitest und mit deinem Team im Einklang bist, desto einfacher wird es, die Ruhe auch in stressigen Szenarien zu bewahren. Übung ist daher ein wichtiger Teil des Ganzen.

League of Legends ist ein Spiel, das die Massen begeistert. Gespielt wird es von Laien bis Profis, die sich dem nervenaufreibenden Wettkampf stellen. Mit unseren 6 Tipps kannst du dein Spiel verbessern, egal wo du gerade stehst.