Dragon Ball Games – einmal anders: Diese verrückten Mods nicht verpassen!

Das Universum rund um den Manga und Anime Dragon Ball ist mittlerweile gigantisch. In mehreren Jahrzehnten sind zahlreiche Spiele auf dem Markt erschienen, die bis heute von Fans gehypt werden. Dazu zählen sowohl coole Retro-Games wie Dragon Ball Z: Budokai als auch neuere Erscheinungen wie Dragon Ball Z: Kakarot. Unter den mehr als 150 verschiedenen Videospielen zu Dragon Ball ist die Auswahl groß – und doch scheint das einigen nicht zu reichen. Spieler haben deshalb Mods erstellt, um die Games neuzugestalten oder ihnen witzige Elemente hinzuzufügen. Wir sehen uns einige der verrücktesten Mods an, die man nicht verpassen sollte!

Aber was genau ist denn ein Mod?

Unter einem Mod (Abkürzung für „Modifikation“) versteht man in der Spielwelt Veränderungen, mit denen Games erweitert werden können. Dabei können z. B. ganz neue Spielmodi oder besondere Charaktere hinzugefügt werden. Während manche Mods nur optische Veränderungen bringen, können andere das gesamte Gameplay maßgeblich beeinflussen. Erstellt werden Mods meist von Fans der Spiele, die bereits Erfahrungen mit dem Programmieren gesammelt haben. Gelegentlich können Mods aber auch von offizieller Seite herausgegeben werden. Besonders bei Open-World-Spielen entfalten sie ihr volles Potenzial. Viele Spielentwickler fördern solche Modifikationen und erleichtern Spielern die Verwendung. Durch den Einsatz von Mods wird schließlich auch die Spielzeit erhöht und die Bindung zum Game gefördert. 

Dragon Ball: Viel Platz für coole Mods

Mit mehr als 150 Games im Sortiment bieten das Universum rund um Dragon Ball jede Menge Raum für spannende Modifikationen. Einige Games standen dabei für Modder eindeutig im Fokus. So findet man die besten Mods für Titel wie Dragon Ball FighterZ, Dragon Ball Z: Kakarot und Dragon Ball Xenoverse 2. 

Dabei wundert es wohl kaum jemanden, dass es sich bei den Spielen mit großer Mod-Auswahl um neuere Ableger handelt. Während Retro-Games aus den 90er Jahren nur wenig Potenzial für moderne Modifikationen bieten, sind es die Spiele aus dem letzten Jahrzehnt, die für Hobbyprogrammierer im Fokus stehen. Einige der besten Mods haben wir uns im Detail angesehen!

Diese kreativen Mods lohnen sich!

Die drei genannten Games wurden von Fans mit zahlreichen Mods ausgestattet. Wir verraten, welche sich davon ganz besonders lohnen!

Dragon Ball FighterZ

  • Dio Brando aus JoJo’s Bizarre Adventure: Dieser Mod fügt Dio inklusive seines Stands „The World“ und einer Zeitstopp-Fähigkeit ins Spiel ein.
  • Captain Falcon aus F-Zero: Mit diesem Mod kann ein Charakter durch Captain Falcon, ersetzt werden. Auf die ikonischen Moves und seine Stimme darf dabei natürlich nicht verzichtet werden.
  • Skins von Sonic & Nicolas Cage: Es warten ein paar besonders absurde Modifikationen für das Spiel. So können bspw. Skins von Sonic The Hedgehog oder Freeza mit dem Gesicht von Nicolas Cage gewählt werden.
  • Anime-Musik-Mod: Ein richtig netter Mod ersetzt die Ingame-Musik des Spiels durch originale Dragon Ball Soundtracks.

Dragon Ball Z: Kakarot 

  • Untitled Goose Game Mod: Dieser Mod verwandelt Goku in die Gans aus dem Indie-Spiel Untitled Goose Game.
  • Bruce Faulconer Musik-Mod: Mit diesem Mod kann die kultige Musik aus der alten US-Z-Ausstrahlung wieder eingespielt werden.
  • Saiyan Struggle Schwierigkeits-Mod: Hierbei handelt es ich um einen Mod, mit dem der Schwierigkeitsgrad stark erhöht wird.

Dragon Ball Xenoverse 2

  • Free Shenron Wishes: Mit diesem Mod kannst du dir das Leben leichter machen. Dank der Free Shenron Wünsche musst du nicht die sieben Dragon Balls sammeln, um Fähigkeiten oder Ausrüstungsgegenstände freizuschalten.
  • Everything Unlocked Into Shops: Möchtest du alle Items im Shop freischalten, so ist dieser Mod genau der Richtige für dich. 
  • Naruto Uzumaki: Dieses Crossover konnten sich Fans einfach nicht verkneifen. Mit dem passenden Mod lässt sich Naruto in die Spielewelt von Dragon Ball Xenoverse 2 einfügen.

Drago Ball Mods gibt es mittlerweile wie Sand am Meer – besonders wenn es um die neueren Games der Reihe geht. Finden lassen sich diese spannenden Modifikationen auf den passenden Portalen. Aber auch mit einer kurzen Google-Suche werden interessierte Fans schnell fündig. Mit coolen Mods wird die Spielewelt von Dragon Ball sogar noch größer!