Coole Sets: LEGO holt sich Inspiration aus der Gaming-Branche

Der Spielzeughersteller LEGO ist für seine kultigen Kollaborationen bekannt. In den LEGO-Filmreihen treffen Zuschauer daher auf DC-Helden wie Batman oder Disney-Charaktere wie die Eiskönigin Elsa. In Videospielen steuern Gamer LEGO-Versionen von Figuren aus Star Wars oder Harry Potter über den Bildschirm. Doch die Fusionen finden nicht nur im digitalen Raum statt. So gibt es auch zahlreiche LEGO-Bausets, die sich ihre Inspiration aus der Gaming-Welt geholt haben. Wir verraten, welche LEGO-Produkte ein absolutes Muss für Hardcore-Gamer sind!

Warum LEGO und Gaming perfekt harmonieren

Die Verschmelzung von LEGO und Gaming erscheint für Fans beider Hobbys wohl kaum überraschend. Als Spielzeughersteller hat sich LEGO dem Spaß verschrieben, bietet dazu jedoch echte Herausforderungen, die selbst Erwachsene begeistern. Im LEGO Store findet man deshalb zahlreiche Bausets, die mit einer Altersempfehlung von 18+ versehen wurden. Genau dasselbe trifft ebenso auf die Gaming-Branche zu. Videospiele gibt es für jedes Alter, viele davon sind jedoch explizit für Gamer über 18 Jahren ausgelegt. 

Viele erwachsene Spieler verbinden sowohl mit LEGO als auch mit Gaming eine große Sentimentalität, denn das Hobby erinnert sie an ihre Kindheit. In der Verschmelzung mit kultigen Filmen und Videospielen wird LEGO zum Nostalgie-Hype, der keine Grenzen kennt. Gleichzeitig freut sich die jüngere Zielgruppe über Produkte zu aktuellen Games, die in der modernen Popkultur hoch im Kurs sind. Welche Bausets dabei besonders punkten, haben wir herausgefunden!

Diese Bausets sind perfekt für Gamer

LEGO hat sich für Gamer einige ganz spezielle Serien von Bausets ausgedacht. Diese orientieren sich an besonders erfolgreichen und beliebten Videospielen. Die folgenden Themenbereiche von LEGO lassen Gamer-Herzen höher schlagen:

Die Nintendo-Klassiker

Nintendo und LEGO haben bereits zahlreiche Kollaborationen gestartet, weshalb Fans der Kultfiguren aus Japan nicht zu kurz kommen. So findet man bei LEGO Bausets für beliebte Figuren wie Super Mario im Mario Kart, Team Sonic mit seinem Kommando-Truck oder den mächtigen Bowser. Selbst ganze Spielelandschaften von Nintendo sind mit dabei: So kann man z. B. den legendären Deku-Baum mit Link und Prinzessin Zelda aus LEGO-Steinen erschaffen.

Von Baustein zu Baustein: Minecraft

Die Verbindung zwischen LEGO und Minecraft liegt förmlich auf der Hand. Beide basieren auf dem Erbauen von Gebäuden und Umgebunden mithilfe kleiner Bausteine. Bausets von LEGO, die durch Minecraft inspiriert wurden, enthalten bspw. populäre Figuren wie den grünen Creeper, vor dem sich Spieler im Game in Acht nehmen müssen.

Detailreiche Helden aus Fortnite

Kaum ein Videospiel hat in den letzten Jahren so viel Aufsehen erregt wie Fortnite. Das Battle Royale wurde praktisch über Nacht extrem erfolgreich und hat nun seit Jahren eine treue Fanbase. Kein Wunder also, dass auch LEGO eine Zusammenarbeit mit dem Game angestrebt hat. Mittlerweile findet man zahlreiche der spielbaren Helden aus Fortnite als Bausets im LEGO Store. Und diese sind ganz schön detailreich! Das Bauset des Roboters Mecha-Anführer ist mit mehr als 2500 Teilen nichts für schwache Nerven.

Retro-Konsolen im LEGO-Look

Aber nicht nur spezielle Videospiele haben für LEGO als Muse hergehalten. Auch populäre Konsolen für Retro-Spiele sind bereits zu coolen Bausets umgewandelt worden. Dabei löst der graue, kolbige Game Boy sicherlich bei einigen Gaming-Enthusiasten nostalgische Gefühle aus. Ähnlich ergeht es ihnen womöglich beim Basteln an einem PAC-MAN Spielautomaten aus LEGO-Steinen. Natürlich darf der Space-Invaders Spielautomat auch nicht fehlen. Spielen kann man auf den LEGO-Konsolen zwar nicht, dafür bieten sie die perfekte Deko für das Gaming-Zimmer. 

LEGO ist dafür bekannt, seine legendäre Optik mit beliebten Popkultur-Themen zu kombinieren. Darüber freuen sich viele Gamer, denn einige ihrer Lieblingsspiele sind mit im Programm. Hierbei fokussiert sich der Spielzeughersteller auf die großen Namen der Branche, um ein breites Publikum anzusprechen. Spiele wie Minecraft, Fortnite und die Klassiker von Nintendo wurden somit bereits als LEGO-Bausets verewigt. Wir sind gespannt, welche genialen Kombinationen der dänische Spielzeugriese als Nächstes plant!