Ostern in der VR-Welt: Immersive Spiele laden ein!

Immersion ist in der Spielewelt in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema geworden. Verstanden wird unter diesem Begriff das tiefe Eintauchen in ein Spiel, wodurch die Außenwelt völlig vergessen wird. Immersion wird durch einen starken Soundtrack, ein unterhaltsames Gameplay, hochauflösende Grafiken und eine mitreißende Storyline unterstützt. Besonders effektiv kannst du jedoch durch VR-Technologien in neue Welten eintauchen. Dass mit VR-Brillen nun auch Ostern neu erlebt werden kann, hattest du vielleicht aber noch nicht auf dem Schirm!

VR-Technologien: Nur Gaming?

Schon lange spielen VR-Technologien in vielen Bereichen der Medienwelt eine Rolle. Zwar werden sie hauptsächlich für Videospiele eingesetzt, man kann mit dem Headset aber auch an virtuellen Meetings teilnehmen oder sogar Sportkurse besuchen. Damit liegt es nahe, dass auch Osterfeste in der virtuellen Welt veranstaltet werden können. Das sogenannte Metaversum soll zukünftig für alle möglichen sozialen Interaktionen bereitstehen. Ob wir dann auch digitale Ostern mit der ganzen Familie per VR-Headset feiern, ist allerdings noch fraglich. 

Österliches Flair lässt sich jedoch schon jetzt außerhalb der Spieldimensionen verbreiten. So können User bspw. auf sozialen VR-Plattformen wie AltspaceVR saisonale Kostüme anziehen oder auf Osterdekorationen zugreifen. Im MMO VRChat werden Spiel und soziale Interaktionsplattform miteinander verbunden. Auch hier werden regelmäßig Osterevents veranstaltet, bei denen die User mit ihren Avataren teilnehmen können.

Virtuelle Eiersuche für Kniffler

Kaum eine Tradition ist zu Ostern so beliebt wie das jährliche Eiersuchen. Dabei werden heutzutage natürlich nicht nur Eier, sondern auch Schokolade und kleine Geschenke verborgen. In der virtuellen Welt sieht das jedoch anders aus. Hier stehen die klassischen Ostereier hoch im Kurs:

  • Egg Hunt VR: Das Spiel Egg Hunt VR bietet dabei genau, was der Name verspricht. Du kannst hier in verschiedenen Terrains (z. B. Sand, Wald und Schnee) nach versteckten Eiern suchen und diese in einem Korb bei dir tragen. Ein Counter am Bildschirm zeigt dir an, wie viele der Ostereier noch versteckt sind und darauf warten, von dir aufgespürt zu werden. Jedes Level wird neu generiert, sodass die Verstecke auch beim häufigem Spielen immer variieren.
  • Easter Egg Hunt von MetaQuest: Während sich das vorherige Spiel rund ums Jahr spielen lässt, wird für die MetaQuest direkt an den Osterfeiertagen eine virtuelle Eiersuche veranstaltet. Um an dem Event teilzunehmen, müssen Spieler die sogenannte „Innerworld“ betreten. Dort können sie die Jagd nach den bunten Eiern mit anderen Spielern genießen.

Basteln und Gestalten für Ostern in VR-Games

Einige VR-Anwendungen erlauben ihren Spielern viele kreative Freiheiten. Dazu zählen im besonderen Mal- und Gestaltungsprogramme, die sich perfekt für Ostern eignen. Schließlich ist der Feiertag für lange Bastelnachmittage bekannt. Wer keine Lust auf Eierausblasen und Co. hat, begibt sich in die virtuelle Welt und probiert diese Anwendungen aus:

  • Open Brush: Mit dieser Anwendung können sich kreative Köpfe komplett austoben. Pinselstriche können darin einfach im dreidimensionale Raum gezogen werden. Dadurch wird das gesamte Sichtfeld der VR-Brille zur Leinwand. Male wunderschöne Ostereier und verleihe ihnen das perfekte Muster. Vielleicht möchtest du aber lieber eine frühlingshafte Osterkulisse zaubern. Lass deiner Fantasie freien Lauf!
  • Gravity Sketch: Eine andere Option bietet die Anwendung Gravity Sketch, die sogar von professionellen Designern zur Produktentwicklung genutzt wird. Entwirf die schönsten Ostermotive und zeige sie deiner Familie am Ostersonntag.

VR-Technologien bringen reale Events in die virtuelle Welt. Das funktioniert natürlich auch bei unseren beliebten Feiertagen. Mit dem VR-Headset kannst du an verschiedenen Oster-Events teilnehmen und dich so mit anderen Usern vernetzen. Gleichzeitig bieten einige VR-Games und -Anwendungen eigene Eiersuchen an, bei denen die kleinen Schätze virtuell gesammelt werden können. Bastel- und Malbegeisterte setzen außerdem auf coole Design-Anwendungen mit VR, in denen Ostereier und Co. entworfen werden können. Damit wird die Vorfreude auf den Ostersonntag auch virtuell ordentlich zelebriert!