Die heiligen drei Könige: Den Feiertag mit Brettspielen zelebrieren

Rund um die Weihnachtsfeiertage gibt es viele Feste zu feiern. Der Dezember ist schließlich vollgepackt mit schönen Familientraditionen, bei denen gutes Essen und die gemeinsame Zeit im Vordergrund stehen. Dabei treffen sich Freunde und Familie an den arbeitsfreien Tagen und erschaffen schöne Erinnerungen, die für immer bestehen bleiben. Aber auch der Januar hat noch ein paar echte Highlights zu bieten. Dazu zählt z. B. der Tag der heiligen drei Könige, der am 6. Januar gefeiert wird. Wir verraten deshalb, wie eine gemütliche Runde mit Brettspielen den Nachmittag versüßen kann!

Brettspiele für die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen schneit und eisige Temperaturen herrschen, ist es im Inneren des Hauses am gemütlichsten. Vor dem Kamin werden die Brettspiele ausgebreitet und schon steht der perfekte Nachmittag bevor. Der Januar bringt oftmals eine ordentliche Kaltfront mit sich. Gleichzeitig haben viele Menschen zu Jahresbeginn frei, da sie für die Arbeitstage zwischen den Feierlichkeiten Urlaub nehmen, um nach der ereignisreichen Weihnachtszeit Ruhe zu finden. Damit werden die perfekten Gegebenheiten geschaffen, um gemeinsam mit den Liebsten zu spielen und qualitative Zeit zu verbringen. 

Einige Brettspiele passen perfekt in den Winter. Sie bringen Spannung, Taktik und Unterhaltung mit sich und bieten damit das perfekte Programm für den 6. Januar:

  • Frostpunk: Das Brettspiel: Zu dem populären Videogame Frostpunk ist ein kooperatives Brettspiel entstanden, das mit bis zu vier Personen genossen werden kann. Darin kämpfen Spieler ums harte Überleben, denn sie müssen die letzte Stadt der Welt wieder aufbauen und so die Zivilisation retten. 
  • Winter Tales: Märchenhaft geht es im Brettspiel Winter Tales zu. Darin übernehmen bis zu sieben Spieler die Rolle von Märchenfiguren, die sich den Soldaten des Winters gegenüberstellen müssen. Dabei erzählen sie in jeder Runde völlig neue Geschichten und verändern dadurch die Handlung des Spiels.
  • Carcassonne: Winter-Edition: Das populäre Brettspiel Carcassonne gibt es auch in einer winterlichen Spieledition und eignet sich damit perfekt für verschneite Nachmittage. Im mehrfach ausgezeichneten Basisspiel können bis zu fünf Spieler in der mittelalterlichen Epoche ihr Reich aufbauen und dabei Ritter, Bauern und Co. geschickt einsetzen. Die Winter-Edition verleiht dem Spiel außerdem noch einen angezuckerten Look und bringt kleine Erweiterungen mit sich.

Pracht und Luxus: Diese Spiele sind königlich

Am Tag der heiligen drei Könige wird die Ankunft von Caspar, Melchior und Balthasar gefeiert. Die drei Könige nahmen einen weiten Weg auf sich, folgten dem Stern am Himmel und brachten dem Neugeborenen wertvolle Geschenke mit. Für den perfekten Nachmittag können sich Spieler von dieser Erzählung inspirieren lassen. Dazu eignen sich Brettspiele, die königlichen Reichtum auf den Tisch bringen. Wir haben einige davon auf Lager: 

  • Azul: Kaum ein Spiel ist visuell ansprechender als Azul. Das taktische Legespiel wurde inspiriert durch die portugiesischen Mosaikfliesen, die unter dem Begriff Azulejos bekannt sind. Bis zu vier Spieler müssen in diesem Brettspiel versuchen, das elegante Fliesenmuster zu erweitern und so das Mosaik des portugiesischen Königs Manuel I. entstehen zu lassen.
  • Splendor: Im Spielklassiker Splendor dreht sich alles um Diamanten. Bis zu vier Spieler sammeln diese wertvollen Edelsteine und können sie gegen Entwicklungskarten eintauschen. So gewinnen sie die Gunst der Adeligen und können an Prestige gewinnen, um das Spiel für sich zu entscheiden.
  • King’s Dilemma: Wer immer schon einmal in die Rolle eines Königs schlüpfen wollte, findet in King’s Dilemma das perfekte Spiel. Vier bis fünf Spieler müssen darin einen Rat bilden und versuchen, die wichtigen Entscheidungen eines Königs zu treffen. Wie wird die Hungersnot der Bauern gelöst oder welche Expeditionen kann sich das Königreich leisten? Die richtigen Entscheidungen lassen das Imperium aufblühen.

Am 6. Januar feiern viele Familien die heiligen drei Könige. Neben Sternsingern und Leckereien wie Dreikönigskuchen kann ein gemeinsamer Spielenachmittag das perfekte Programm bieten. Dabei tauchen Spieler in winterliche Landschaften ein oder werden selbst zum König!